Meldungen

 
  • Engagierte der LiNa durch Ortsvorsteher gewürdigt

    Engagierte der LiNa durch Ortsvorsteher gewürdigt
    Stellvertretend für die vielen Engagierten in der "Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V." wurden auf dem ersten Ehrenamtsfest im Teilort zwei Freiwillige aus dem Verein für ihr Wirken gewürdigt. Aus insgesamt zehn Organisationen in Litzelstetten waren jeweils bis zu zwei Personen vorgeschlagen worden, die für ihr unentgeltliches Engagement am 28.11.2015 unter Anwesenheit von über 100 Gästen im Katholischen Gemeindehaus eine Urkunde und Präsente von Ortsvorsteher Heribert Baumann überreicht erhielten. Doris Feuerstein ist seit vielen Jahren an unterschiedlichsten Stellen der Nachbarschaftshilfe eine helfende Hand, Karin Straub wurde die Ehrung repräsentativ für das Team um die Köche des Mittagstisches zuteil.
  • Feierliche Einstimmung auf den Advent 2015

    Feierliche Einstimmung auf den Advent 2015
    Noch wenige Tage zuvor hatte es Sonnenschein gegeben, mittlerweile waren die ersten Schneeflocken gefallen: Deutliche Anzeichen, dass sich der Herbst verabschiedet und der Winter gekommen ist, waren die atmosphärische Einstimmung in den zur Tradition gewordenen Termin, der für die Mitglieder der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. seit jeher einen wichtigen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit darstellt: Die Adventsfeier des Vereins lockte auch in diesem Jahr wieder Dutzende Bürger in das Katholische Gemeindehaus im Kornblumenweg, das am 27. November Ausrichtungsort des gemütlichen Beisammenseins war.
  • Noch freie Plätze im Babysitterkurs

    Noch freie Plätze im Babysitterkurs
    Auch in diesem Jahr veranstaltet die Nachbarschaftshilfe e.V. wieder einen Babysitterkurs. An zwei Terminen (27. und 28 November) wird Interessierten über jeweils 4,5 Stunden hinweg das wesentliche Handwerkszeug für das Betreuen von Kleinkindern vermittelt. Angesprochen für diese Ausbildung sind insbesondere Jugendliche. Es sind noch mehrere Plätze frei. Der Kurs wird von Frau Münch organisiert und von Frau Herbst durchgeführt. Teilnahmegebühr: 25 EUR. Veranstaltungsort: Rathaus Litzelstetten.
  • Adventsfeier am 27. November 2015

    Adventsfeier am 27. November 2015
    Pünktlich zur Eröffnung der vorweihnachtlichen Zeit lädt die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. auch in diesem Jahr wieder zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein. Bei Gedichten, Gebäck und Musik sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich in der kalten Jahreszeit zu einem gemütlichen Beisammensein zu treffen. Am 27. November 2015 steht ab 15 Uhr das Katholische Gemeindehaus offen. Ehrenamtliche Kräfte des Vereins bereiten eine stimmungsvolle Atmosphäre vor und servieren passende Backwaren und Getränke. Auch ist wieder ein unterhaltsames Rahmenprogramm vorgesehen, das zum Mitsingen und Zuhören aufruft.
  • "Für eine Schwerbehinderung muss sich wirklich keiner schämen"

    "Für eine Schwerbehinderung muss sich wirklich keiner schämen"
    Bereits im Vorfeld hatte Dennis Riehle viele Mails von Menschen erhalten, die sich am Thema überaus interessiert zeigten: „Da wird erkennbar, dass wir heute ein Thema besprechen, das von großer Bedeutung sein dürfte, aber weiterhin mit Scham besetzt ist“, begrüßte der Leiter der Sozial- und Pflegesprechstunde der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. die Zuhörer in der Ortsverwaltung Litzelstetten, die dem Vortrag „Schwerbehinderung – was ist das eigentlich?“ am 3. November 2015 lauschen wollten.

Powered by Weblication® CMS