Meldungen

 
  • 13.10.2021 Mitgliederversammlung fasst einstimmige Beschlüsse

    Mitgliederversammlung fasst einstimmige Beschlüsse
    Die Mitgliederversammlung der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat am 06. September 2021 zahlreiche Beschlüsse einstimmig gefasst. So wurde unter anderem der Rechenschaftsbericht für die Jahre 2019 und 2020 entgegengenommen und der Vorstand für diesen Zeitraum entlastet. Neuwahlen fanden für das Amt des Schriftführers statt. Hier übernahm Doris Lang die Aufgabe von Dennis Riehle. Letzterer wurde zum Beisitzer bestimmt.
  • 11.08.2021 Gruppenangebote der LiNa nehmen wieder an Fahrt auf

    Gruppenangebote der LiNa nehmen wieder an Fahrt auf
    Nachdem die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie langsam gelockert werden und immer mehr Menschen durch Impfung immunisiert sind, können Schritt für Schritt auch wieder Gruppenangebote der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. terminiert werden. Allerdings gilt bei allen Veranstaltungen weiterhin das Einhalten aller Hygiene- und Abstandsregeln. Zudem ist es wichtig, dass sich die Mitglieder über mögliche Terminänderungen stets aktuell im Mitteilungsblatt auf dem Laufenden halten.
  • 28.05.2021 Trotz Pandemie: In der Nachbarschaftshilfe läuft der Betrieb weiter...

    Trotz Pandemie: In der Nachbarschaftshilfe läuft der Betrieb weiter...
    In der Pandemie laufen viele ehrenamtliche Angebote auf Sparflamme. Auch die Tätigkeiten der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe sind eingeschränkt. Und trotzdem arbeiten Vorstand und HelferInnen weiter. So informieren wir unsere Mitglieder und die Bevölkerung hiermit über aktuelle Projekte, Entscheidungen und Aufgabenbereiche des Vereins.
  • 08.03.2021 Sprechstundenleiter in "kultursensibler Pflege" zertifiziert

    Sprechstundenleiter in "kultursensibler Pflege" zertifiziert
    Für pflegende Angehörige, ambulante Pflegedienste oder die stationären Pflegekräfte ist die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht selten unter Missverständnissen und gegenseitigen Vorwürfen leidet. Besonders herausfordernd wird die Arbeit aber dann, wenn Pflegekraft und zu Pflegender aus unterschiedlichen Kulturen stammen.
  • 19.02.2021 Krankenfahrten zum Impfzentrum nur bei besonderen Voraussetzungen / Nachbarschaftshilfe bietet Fahrservice an

    Krankenfahrten zum Impfzentrum nur bei besonderen Voraussetzungen / Nachbarschaftshilfe bietet Fahrservice an
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. teilt mit: „Das zuständige Ministerium und der Spitzenverband der Krankenkassen haben sich auf eine Empfehlung geeinigt, wonach die Krankenversicherung die Kosten für eine Fahrt zur Corona-Impfung ins nächstgelegene Kreisimpfzentrum unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen kann. Neben einer Verordnung durch den Hausarzt für eine Krankenfahrt gelten die Bedingungen aus SGB V."

Powered by Weblication® CMS