Meldungen

 
  • 11.04.2018 Neuer Tanzkurs startet

    Neuer Tanzkurs startet
    Tanzen Sie auch gerne? Bewegen Sie sich gerne zu klassischer und moderner Musik? Wollen Sie Tänze rund um die Welt kennenlernen? Das Angebot der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe richtet sich an Frauen und Männer ab 50 Jahren, die unter fachkundiger Anleitung von Petra Schneider-Kaul in die Welt des Tanzes eingeführt werden wollen. Dabei geht es vor allem um Freude an der Bewegung, um das gemeinsame Einüben von Tänzen, die jedermann Spaß bereiten. Die ersten Kurstermine sind: 11. April., 25. April, 9. Mai 2018, jeweils von 11 - 12.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen werden erbeten an: Brigitte Wind, Tel.: 07531/44787, Mail: info@Li-Na.de.
  • 11.04.2018 Nächstes Trauercafé am 17. April 2018

    Nächstes Trauercafé am 17. April 2018
    Abschied nehmen fällt nicht immer leicht. Wenn wir eine Phase der Trauer durchleben, ist es oftmals hilfreich, wenn wir dabei nicht alleine sind. Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. bietet jeden Monat eine Zusammenkunft von Menschen, die trauern. Im sogenannten "Trauercafé" können die Betroffenen im geschützten Rahmen und unter professioneller Leitung ihren Kummer und Schmerz loswerden. Die Runde ist offen für neue Teilnehmer und trifft sich das nächste Mal am 17. April 2018 von 15 bis 17 Uhr. Weitere Informationen erteilt die ausgebildete Trauerbegleiterin Angelika Brunner, die den Kreis anleitet, unter Tel.: 07531/44138, Mail: Brunner.Angelika@t-online.de.
  • 14.02.2018 Trauercafé am 20. Februar 2018

    Trauercafé am 20. Februar 2018
    Menschen, die nach dem Verlust eines geliebten Angehörigen, Freundes oder Bekannten nicht allein mit dem Schmerz fertig werden, die sich Austausch über ihre Trauer wünschen, die Trost finden möchten, mit Anderen gemeinsam neue Kraft schöpfen wollen, um die schwierige Lebenssituation des Abschieds zu bewältigen, sind herzlich in den geschützten Rahmen des Trauercafés der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. eingeladen. Der nächste Termin ist am 20. Februar 2018 von 15 - 17 Uhr im katholischen Gemeindehaus im Kornblumenweg 22A in Litzelstetten. Auskünfte erteilt die ausgebildete Trauerbegleiterin Angelika Brunner unter Tel.: 07531/44138 oder per Mail: Brunner.Angelika@t-online.de.
  • 31.01.2018 Babysitter gesucht? Die LiNa vermittelt...

    Babysitter gesucht? Die LiNa vermittelt...
    Benötigen Sie einen Babysitter? Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. vermittelt nach dem im vergangenen Jahr durchgeführten Babysitter-Kurs ausgebildete Jugendliche, die bei Ihnen die Betreuung Ihrer Kleinsten übernehmen. Ob der Hütedienst, das Vorlesen und Spielen, das Füttern, die Pflege von Kleinkindern, Hygiene, Ernährung und der altersgerechte Umgang - all das stand neben rechtlichen Fragen auf dem Programm, als sich die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung schulen ließen und nun für ihren Einsatz bereit stehen. Wenn auch Sie einen Babysitter brauchen, dann melden Sie sich bei unserer Vorsitzenden, Brigitte Wind, unter Tel.: 07531/44787 oder Mail: info@Li-Na.de. Sie vermittelt Ihnen unsere Babysitter gerne.
  • 10.12.2017 Babysitter ausgebildet: Jugendlichen stehen ab sofort zum Einsatz bereit

    Babysitter ausgebildet: Jugendlichen stehen ab sofort zum Einsatz bereit
    Erneut war ein Babysitterkurs erfolgreich: Insgesamt 11 Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren haben das Angebot der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. genutzt und sich über die wichtigsten Grundlagen der Kleinkindbetreuung fortbilden lassen. Die Leitung des Kurses hatte Beate Herbst inne. An drei Terminen im November konnten die Jugendlichen grundlegende Fertigkeiten erwerben, die nötig sind, um verantwortungsvoll mit Babys umzugehen. Die Ausbildung im Rathaus Litzelstetten brachte den Teilnehmerinnen einen wesentlichen Einblick in die Arbeit mit Kleinkindern und machte sie fit für den Einsatz.

Powered by Weblication® CMS